Neuer Text
MeinSichten
Herzlich willkommen auf MeinSichten.
Manche haben sich im Verlauf des Jahres 2020 ein Haustier in ihre Familie geholt. Ich habe stattdessen diesen Blog aus der Taufe gehoben und ihn MeinSichten genannt. Meinsichten möchten zeigen, was ich bislang guten Freunden erzählte. Oder nur mir...
Keiner von uns weiß, wie lange ein unsichtbarer Virus unser Leben bestimmt. Wie sich das Reisen in Zukunft darstellt und was sich alles verändern wird: im Großen und im Kleinen. Meine kleine Welt hat sich bereits verändert. Durch eine beunruhigende Auftragslage und eine deutlich ungewissere Zukunft. Aber meine kleine Welt ist auch reicher geworden: durch meine Arbeit an meinem Blog, den ich hier mit Euch teile. Ich bin gespannt, wie er sich entwickelt. Und ich mich mit ihm. Gespannt auf eine Abenteuerreise in das Unbekannte, auf diesen neuen Weg und wohin er mich führt.
Ich freue mich auf die gute Gesellschaft, die mich dabei begleitet. Auf Dich und auf Sie.
Herzlich willkommen. Welcome on Blog.
Rhein-Romantik – ein Reinfall?
Man liest es. Man hört es. Doch kann man es auch glauben? Hat die Rhein-Romantik des 19. Jahrhunderts wirklich überlebt? Die Antwort ist: Ja. Allerdings nicht dort, wo man sie üblicherweise erwartet: im UNESCO-Weltnatur- und -kulturerbe Oberes Mittelrheintal.
Einfach im Feld Beitragssuche "Rhein-Romantik" eingeben.
Seh ich was, was Du nicht siehst?
Siehst Du hier auch ein Rotes Riesenkänguruh über die Felswand springen? Oder Wolkenhasen über den Himmel hoppeln? Dann solltest Du meinen Beitrag "Seh ich was, was Du nicht siehst?" lesen. Einfach diesen Titel im Feld
Beitrag suchen eingeben.